Login

Home | Physiotherapie | MBBW | Sensory Awareness | Zen | MBSR | RMK   |  Termine | Impressum | Mailformular | Gästebuch



MBSR

 

 Stressbewältigung durch Achtsamkeit


MBSR-  Mindfulness Based Stress Reduction
nach Prof.Dr.Jon Kabat-Zinn

 
Stressbewältigung durch Achtsamkeit wird hauptsächlich in Form eines 8-Wochen-Kurses vermittelt.
Hier einige Erläuterungen dazu.


Stress
Stress ist ein Alltagsphänomen, dessen Ursachen in allen Bereichen unseres Lebens zu finden sind.
Der mechanische oder verdrängende Umgang mit Stress kann unserer Gesundheit und unserem Wohlgefühl schaden.
Fragen, die man sich stellen könnte, sind: "Kann man mit Stress umgehen lernen? Wenn ja, wie macht man das?
Und was hat Achtsamkeit damit zu tun?"

Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet im Wesentlichen auf eine bestimmte Art und Weise aufmerksam zu sein.
Ganz anwesend sein und seinen Blick für das zu öffnen, was im Moment geschieht.
Durch die konsequente Schulung der Achtsamkeit können sich Körper und Geist entspannen.
Diese  Form der Hinwendung aktiviert innere Ressourcen, die das Immunsystem und die Psyche nachhaltig stabilisieren.

Durch die Stabilisierung entwickeln sich Möglichkeiten mit Stress und anderen Situationen unseres Lebens
aktiv und vor allem selbstbestimmt umzugehen.

Wissenschaftliche Studien
über MBSR dokumentieren, dass Kursteilnehmende u.a. folgende Erfahrungen machten:
  • eine dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Stress - Symptomen
  • eine erhöhte Fähigkeit sich im Alltag zu entspannen
  • verbesserter Umgang mit Stress, Schmerzen und anderen Belastungen
  • Gelassenheit und Lebensfreude
  • Wachsendes Selbstvertrauen und gesteigerte Selbstakzeptanz
  • Erhöhte Konzentrationsfähigkeit
  • Selbstbestimmung
Der Kurs wendet sich an Menschen,
  • die Stress als belastend erleben und einen Weg suchen, damit anders umzugehen
  • die ihre Gesundheit aktiv erhalten möchten
  • die ihre Wahrnehmung und Aufmerksamkeit schulen  möchten
  • die bereit sind Entschleunigung, Stille und Innehalten in ihren Alltag zu integrieren
  • die lernen möchten mit Schmerzen anders umzugehen
Eigenverantwortung und Selbsthilfe
MBSR versteht sich als Unterstützung und Förderung der Eigenverantwortlichkeit und Selbsthilfe.
Es ersetzt keine notwendige medizinische oder therapeutische Behandlung.
Erleben und Erfahren
Neben der Vermittlung von Hintergrundwissen zu stressrelevanten Themen wie Stressforschung, Körperreaktionen, Entspannung, Schmerz usw., liegt der Schwerpunkt des Kurses im eigenen Erleben und Erfahren.

Kursinhalte und Schwerpunkte
  • Achtsame Wahrnehmung des Körpers in Ruhe und Bewegung
  • Achtsame Tätigkeiten im Alltag
  • Kurzvorträge und Diskussionen
  • Verschiedene Formen von Meditationen und Innehalten
  • Stress und seine Wirkung auf Körper und Geist
  • Achtsame Kommunikation
  • Der Umgang mit Emotionen
  • Stille und Akzeptanz
  • Umsetzung des Gelernten im Alltag
Zur Unterstützung der Praxis bekommen die Kursteilnehmenden CDs und eine Arbeitsmappe.


Der nächste Kurs?

Zur Zeit ist kein 8-wöchiger MBSR Kurs in Planung.

Dr.Jon Kabat-Zinn, 
ist Gründer und ehemaliger Direktor der Stress Reduction Clinic in Massachusetts, USA. Dort hatte er, zusammen mit seinen Mitarbeitern vor rund 25 Jahren Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) entwickelt.
Er arbeitet als Professor für Medizin an der Universität Worcester, Mass.USA, hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Achtsamkeit veröffentlicht, hält weltweit Vorträge und leitet Kurse und Weiterbildungen in den Bereichen MBSR, Medizin und Achtsamkeit, auch in Deutschland.
 

"Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht,
so vollkommen innezuhalten,
so total in Ihrem Körper zu sein,
so gänzlich in Ihrem Leben aufzugehen,
dass alles, was Sie wußten und was Sie nicht wußten,
was gewesen war und was noch kommen sollte,
und auch die Dinge wie sie gerade jetzt waren,
keine Spur von Angst oder Zwietracht mehr enthielten?

Das wäre ein Augenblick vollkommener Präsenz,
jenseits allen Strebens, jenseits bloßen Annehmens,
jenseits des Wunsches, zu entfliehen oder irgend etwas
in Ordnung zu bringen oder voranzustürmen,
ein Augenblick reinen Seins, der nicht mehr zur Zeit gehört,
ein Moment reinen Sehens, reinen Fühlens,
ein Moment, in dem das Leben einfach ist,
und diese "Isthaftigkeit" packt Sie bei all Ihren Sinnen,
bei all Ihren Erinnerungen, ja sogar bei Ihren Genen,
bei Ihren Lieben und
heißt Sie willkommen zu Hause."

JKZ




 
© RMK